Tag des Breitensports

Die Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde
Sei dabei! Ein vielfältiges Angebot erwartet dich!
 
Nach dem großen Erfolg im Frühjahr mit 100 Trainingseinheiten an zehn Standorten setzt der Pferdesportverband MV seine Initiative fort: Die Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde – mit neuen Formaten, mehr Disziplinen und erneut viel Raum für Austausch, Lernen und gemeinsames Erleben. Ob Dressur, gymnastizierende Arbeit, der Einstieg in die Vielseitigkeit, Doppellonge oder das Reiten eines Trainingsspringparcours – die Disziplinen sind so bunt wie die Teilnehmenden. Besonders wichtig: wieder sind Haus- und Heimtrainer herzlich willkommen, sich mit ihren Reitenden einzubringen und die Angebote zu nutzen.
 
 
Die nächste Veranstaltung ist ein Parcours-Springtrainingstag am 22.11.2025 beim RFV Bismark-Tanger in 17321 Rambin (Tanger) mit Martin Giese ab 9:00 Uhr. Jakob von Hirschheydt wird als Parcoursbauer verschiedene Parcours mit unterschiedlichen technischen Anforderungen aufbauen, die für die Hallensaison optimiert sind. So können Pferd und Reiter auf die kommende Hallensaison vorbereitet werden. Die Teilnahme steht Reitern aller Leistungsstufen offen. Ob als gezielte Turniervorbereitung, zur Trainingsanalyse oder einfach zur Weiterbildung – dieser Tag soll für alle wertvolle Impulse bieten. Die Teilnahme kostet 20 € pro Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an pferdeconny@yahoo.de.
 

Am 22.11. und am 20.12.2025 bietet Otto Schmicker beim ZRFV Wusterhusen eine Einheit zur Arbeit an der Doppellonge mit einer Teilnehmergebühr von 25 € für 45 min. – ein wertvoller Beitrag zur gymnastizierenden Basisarbeit, an.

Anmeldungen bitte über das beigefügte Formular mit Benennung des Datums an Paula Hischer unter info@pferdesportverband-mv.de.

 

 

Am 23.11.2025 findet ab dem späten Mittag in der Halle vom Gestüt Ganschow mit Andreas Brandt ein Vielseitigkeitstraining als Indooreinstiegstraining statt.
Die Teilnahme kostet 30 € pro Teilnehmer, geritten wird max. zu dritt.
Anmeldungen bitte über das beigefügte Formular mit Benennung des Datums an Paula Hischer unter info@pferdesportverband-mv.de.
 
 
Am 23.11.2025 widmet sich Lea Herrmann auf Hof Viervitz, Insel Rügen, dem „ersten Kontakt mit Stangen“ im Einzelunterricht – eine ideale Gelegenheit für Pferde oder Reitende, die behutsam an neue Aufgaben herangeführt werden möchten.
Dabei liegt der Schwerpunkt beim Weg zum korrekten leichten Sitz, leichte Stangenarbeit für Rhythmus- und Balancegefühl. Ergänzend dazu vermittelt Martina Herrmann vorab ein Koordinations- und Ausdauertraining mit Hilfe eines MOVIEs, dem galoppieren Holzpferd.
Wer kein eigenes Pferd hat meldet sich bitte vorab, denn der Hof Viervitz bietet eine Vielzahl an Schulpferden, die genutzt werden dürfen.
Die Teilnahme auf dem MOVIE sowie 30min Einzelunterricht mit dem eigenen Pferd mit 20€ und mit einem Schulpferd für 25€.
Anmeldungen bitte über das beigefügte Formular mit Benennung des Datums an Paula Hischer unter info@pferdesportverband-mv.de.
 
 
Am 06.12.2025 bietet der RV Raben Steinfeld „Hubertus“ e. V. im Rahmen des Nikolaus-Breitensporttags ein besonderes Training für alle Dressurinteressierten an. Unter dem Motto „Dressur für die Winterarbeit – für Jung und Junggebliebene, Reiter wie Pferd“ steht die gezielte Vorbereitung auf die Wintersaison im Mittelpunkt. Die Einheiten werden von Bettina Hock geleitet – ausgebildete Pferdewirtin klassische Reitausbildung und Trainerin B Leistungssport. Sie verfügt über langjährige Turniererfahrung, einschließlich der Ausbildung junger Pferde, und ist im RV Hubertus Rabensteinfeld bei Schwerin aktiv.
Das Training findet in individuellen Zeiteinheiten nach Absprache statt (Einzelunterricht à 30 Minuten (mit eigenständigem Warm- und Trockenreiten). Die Kosten betragen pro Einheit 25 €.
Das Angebot richtet sich an Reiter und Pferde; auch an jene, die wenig Hallenerfahrung haben oder im Winter keine regelmäßige Möglichkeit zum Reiten in der Halle besitzen.
Ziel ist es, dieses Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und allen Interessierten eine sinnvolle Ergänzung zur Winterarbeit zu bieten.
Anmeldung bitte per E-Mail an Patrick Kort via patrick_kort@web.de
 
 
Spring dich fit! Breitensporttage mit Hannes Prehl, der am 6. und 7. Dezember zu einem Springlehrgang auf dem Trainingsstützpunkt in 18581 Altkamp, Insel Rügen einlädt. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittenen – willkommen sind alle Leistungsklassen, die mit Spaß und Engagement am Sprung arbeiten möchten. Geritten wird Gruppen von maximal drei Reitenden, jeweils eine Stunde lag. Die Teilnahmegebühr liegt bei 50€ pro Pferd.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bei Hannes Prehl unter 0173/6489865.
 
 
Am 13. und 14. Dezember widmet sich Rüdiger Tremp beim RV Güstrow einem Grundlagentraining dazu gehört dressurmäßige Arbeit und Stangentraining. Die Teilnahme kostet 30 € pro Teilnehmer. Das Training erfolgt einzeln oder zu zweit.
Anmeldungen bitte über das beigefügte Formular mit Benennung des Datums an Paula Hischer unter info@pferdesportverband-mv.de.
 
 
 
Die Tage des Breitensports sind offen für alle Interessierten, egal ob Mitglied in einem Verein oder ohne Mitgliedschaft. Wichtig ist, der eigene Wohnsitz liegt in Mecklenburg-Vorpommern oder dein Pferd ist dauerhaft in Mecklenburg-Vorpommern eingestallt. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie von uns. Anschließend überweisen Sie die jeweilige Teilnehmergebühr.
Die Trainingsangebote richten sich an Reitende, Fahrende und Trainer sowie alle, die sich für pferdegerechte Ausbildung und gemeinsames Lernen begeistern. Trainern werden bei der Teilnahme in Form von Hospitation Lerneinheiten vergeben – ein zusätzlicher Anreiz für alle, die sich auch im Rahmen ihrer Trainerqualifikation weiterentwickeln möchten. Der Pferdesport gehört in die Mitte der Gesellschaft – und der Breitensport zeigt, wie das gelingen kann: durch Offenheit, Vielfalt und Engagement. Wir danken allen Vereinen und Anlagenbesitzern, die ihre Tore öffnen und den Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Gast begrüßen. Wir freuen uns auf spannende Trainingstage, neue Impulse und vor allem auf gemeinsame Zeit mit unseren Partnern – den Pferden.

 

Link zum Anmeldeformular 

 

 

 

 

 

 

Rückblick

Ein Tag voller Training und Begegnung: 10 Trainer – 10 Vereine – 1 Ziel!

Nach der überwältigenden Resonanz im vergangenen Jahr geht der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. den nächsten Schritt und bringt den Pferdesport noch stärker in die Fläche. Zum Tag des Breitensports am 14. Mai 2025 werden zehn erfahrene Trainer*innen gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlern in zehn Vereine des Landes entsandt. Ihr Ziel: Jedem Interessierten, der in Mecklenburg-Vorpommern wohnt oder sein Pferd/Pony eingestallt hat – unabhängig von Vereinszugehörigkeit oder Erfahrung – die Grundlagen der Reiterei näherzubringen.

 

 

 

Für wen ist das Angebot gedacht?

 

 

Egal, ob Einsteiger, Wiedereinsteiger, Kind oder junggeblieben – jeder, der mit seinem Pony oder Pferd teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen!

 

 

 

Wie läuft das Training ab?

 

 

Das Training findet am 14.05.2025 ab den frühen Nachmittagsstunden im Rhythmus von 30 Minuten statt. Das eigenständige Warmreiten ist vorab möglich. Pro Trainingseinheit fällt ein Unkostenbeitrag von 25 € an.

 

 

 

So kannst du dich anmelden:

 

 

Wer teilnehmen möchte, füllt das verlinkte Anmeldeformular verbindlich aus und wählt eine*n der qualifizierten Trainer*innen und damit auch eine Ausbildungsstätte. Die Vergabe der Trainingsplätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Anschließend erhältst Du vom Pferdesportverband MV e.V. eine Anmeldebestätigung und überweist den Unkostenbeitrag. Circa eine Woche vor der Veranstaltung schicken wir Dir Deine individuelle Trainingszeit.

 

 

 

Unsere Trainer*innen und ihre Wirkungsstätten:

 

Almut Scheler      PSV „Blau Weiß“ Oberhof (Pferdehof Rudolph) in 23948 Oberhof

Christa Heiden     Gut Vorbeck in 19065 Gneven

Marie Franke        Turnierplatz des RFV Eldena in 19294 Eldena

Claudia Arbeiter RFV Altenpleen in 18445 Altenpleen

Elke Spierling       PSV Altentreptow (Anlage Herbert Ehlert) in 17087 Altentreptow

Katharina Donst Strietfeld (Anlage Familie Donst) in 17209 Walow, bei Röbel

Rüdiger Tremp     Cavallo Arena by Reitsport Manski in 18273 Güstrow

Armin Spierling   Reiterhof Neuenkirchen in 17498 Neuenkirchen, Leist II

Christiane Flüs    ZRFV Wusterhusen in 17509 Wusterhusen

Daniela Weigt       RSV Polzow (Reitanlage Jürgens GbR) in 17309 Polzow

 

 

 

 

Mehr als nur Training – Antworten rund um den Pferdesport!

 

 

Neben den Trainingseinheiten steht der Tag des Breitensports allen Interessierten offen, die sich über verschiedene Themen informieren möchten. Fragen zu Reitabzeichen, Vereinsorganisation oder dem Wie und wo kann ich Ponys und Pferde in meiner Nähe kennen lernen? Wo gibt es Gleichgesinnte? Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen stehen an allen zehn Standorten bereit, um Antworten zu geben.

 

 

 

Wer spezielle Themenwünsche hat, kann diese gerne vorab per E-Mail an k.hendler@pferdesportverband-mv.de senden.

 

 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen sportlichen Tag im Zeichen des Pferdesports!

 

 

 

Kontakt:

Claudia Krempien

Geschäftsführerin Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

E-Mail: c.krempien@pferdesportverband-mv.de

Tel: 01520/2871233